Das Fort de Schoenenbourg ist das am meisten bombardierte Bauwerk der Maginot-Linie. Es handelt sich um ein vollständiges und authentisches Bauwerk, das ausschließlich mit Originalteilen ausgestattet ist. Die Festung ist in ihrer Gesamtheit in das Verzeichnis der historischen Monumente eingetragen.
Ab dem 14. Mai 1940 wurde die Festung von der deutschen Artillerie beschossen, u. a. mit einer riesigen 420-mm-Haubitze, die 56 Granaten mit einem Gewicht von über einer Tonne auf die Festung abfeuerte. Ab dem 20. Juni bombardiert die deutsche Luftwaffe das Fort sieben Mal und wirft 160 Tonnen Bomben auf die Kampfblöcke und Eingänge. Das Fort muss mehr als 3000 Bomben und Geschosse aller Kaliber über sich ergehen lassen.
Sie werden die gesamte Infrastruktur und die unterirdischen Anlagen entdecken:
-die Kaserne mit den Sanitärräumen
-die Küche,die Krankenstation
-die Stromerzeugungsanlage
-der Hauptstollen mit seinem geheimen Notausgang
-die Kommandozentrale
-ein Kampfblock mit seinem beeindruckenden Kanonenturm
-verschiedene thematische Ausstellungen
-Festung ist mit einem Aufzug ausgestattet
Innentemperatur:13°, warme Kleidung empfohlen.
Bauwerk der Maginot-Linie
Ihre Tickets sofort per E-Mail und kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vorher.
Adresse
Fort de Schoenenbourg - Ligne Maginot
XW86+JX Hunspach, Frankreich
Parken
Kostenfreies Parken
Basiert auf 451 Bewertung
Très belle visite
C'est une très belle visite, le fort est bien entretenu et les bénévoles sont d'une grande gentillesse, merci pour toutes les explications !
Magnifique découverte !
Une très belle découverte avec les enfants. Une superbe manière de leur faire découvrir la ligne Maginot. L’ambiance est incroyable! Bravo à vous qui faites vivre ce lieu de mémoire! Nous avons adoré !
Exceptionnel!
Bonjour, Tout d’abord, je tiens à vous remercier l’équipe de bénévoles qui ont réalisé un travail exceptionnel de restauration. Nous avons passé un moment très agréable entre Histoire et anecdotes. Une visite enrichissante et ludique à la fois. Je vous recommande la visite du Fort. Cordialement